Fotografie trifft Strategie.
Bilder sind das wichtigste Kommunikationsmittel unserer Zeit.
Wie man mit Bildern nicht nur sichtbar, sondern unverwechselbar wird, erfährst du hier.
Was ist Bildstrategie?
Eine Bildstrategie ist ein Werkzeug, mit dem du deine Werbung effektiv und eindeutig steuern kannst.
Bilder erzählen Geschichten, faszinieren und begeistern. Sie vermitteln Werte und übertragen Emotionen. Werden Bilder falsch verwendet, bewirken sie das Gegenteil.
Mit der richtigen Bildstrategie entscheidest du selbst wie dein Kunde deine Produkte oder Dienstleistungen erlebt.
Was beinhaltet eine Bildstrategie?
Um zu erfahren welche Bilder die richtigen für dein Unternehmen sind, möchten wir verstehen, wie dein Unternehmen tickt, welche Ziele es verfolgt und wen es ansprechen möchte. Aus diesen Informationen leitet sich ab, mit welcher Stimme dein Unternehmen sein Gegenüber anspricht, welche Maßnahmen zum Erreichen der Ziele sinnvoll sind und auf welchen Kanälen diese ausgespielt werden sollen?
All das passiert in enger Zusammenarbeit mit dir: Um zu vermeiden an einer Stelle falsch abzubiegen. Das spart Kosten und Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.

Bildsprache: Quintessenz der Strategie
Jedes Bild enthält eine inhaltliche Botschaft. Diese sollte bewusst gewählt werden. Eine Bildstrategie wirkt wie ein Kompass und ebnet den Weg für erfolgreiche Unternehmenskommunikation.
Aus ihr entstehen Bildsprachen, mit denen du dich von Mitbewerbern unterscheiden kannst. Dein Unternehmen wird so schneller identifiziert und übermittelt immer die gewünschten Inhalte, statt wahllos oder unüberlegt zu wirken.
Bildstrategie:
Ein Wegweiser wie man mit Bildern einheitlich kommuniziert
Wie entsteht eine Bildstrategie?
Die vier Schritte zur Bildstrategie
Ob Neuentwicklung, Betreuung von Kampagnen oder Optimierung bestehender Guidelines. Wir packen dort an, wo wir gebraucht werden.
Grundsätzlich lässt sich die Entwicklung einer Bildstrategie wie folgt gliedern:

Wie nutzt dein Unternehmen aktuell Bilder?
Für welche Werte steht das Unternehmen?
Was zeichnet dein Produkt oder deine Dienstleistung aus?
Anhand von bewährten Methoden und Techniken finden wir heraus, wo du stehst.

Welche Zielgruppe möchtest du erreichen?
Welche Medien sollen bespielt werden?
In einem gemeinsamen Workshop erarbeiten wir konkrete Ziele und die passende Strategie, mit der du deine Kunden erreichen und von dir überzeugen kannst.

Anhand von Bildbeispielen entwickeln wir Bildwelten, definieren konkrete Einsatzbereiche und legen ästhetische Stilmittel fest. Dies halten wir für dich in einer Bildsprache-Guideline fest, die dir und allen Dienstleistern helfen soll, die erarbeiteten Anforderungen zukünftig umzusetzen.

Je nach Anforderung können wir die benötigten Fotografien selbst erstellen für dich oder wir geben dir einen Kontakt aus unserem Netzwerk. Das Ideale dabei: Als Fotografen sprechen wir die Sprache der Fotograf:innen. So vermeiden wir Reibungsverluste in der Kommunikation.